Puppenspielseminar begeistert Teilnehmerinnen
Schreiben Sie uns Ihre Bewertung
Kein Titel
Wieder ein Tag mit Christel und ihren Puppen. Es hat so viel Spaß gemacht .Ich glaube ich bin infiziert. Vielen Dank Christel !
Jede/r sollte es machen
Vielen Dank für zwei wunderschöne Tage mit vielen Ideen und Inspirationen!!
Es ist wunderbar mit Puppen zu spielen, mit ihnen und den Kindern zu lachen.
Kurs buchen, ausprobieren und einfach machen…
Traut euch
Eine super Fortbildung.
Wir von Lacrima, Trauerarbeit für Kinder, hatten sehr viel Spaß bei dem Kurs und konnten viele Tipps und Tricks für die pädagogische Arbeit mit Kindern mitnehmen. Wir brennen darauf, daß Gelernte jetzt einsetzen zu können.
Ich bin Begeistert !
Anfangs wusste ich nicht ob es wirklich was für mich ist. Aber Christel schaffte es in kurzer Zeit, meinen Spaß am Puppenspiel zu wecken. Die kleine Gruppe fand ich für mich gut, da man viel intensiver arbeiten konnte. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs
Danke Christel für den schönen Tag .
Einfach nur Klasse und nur zu empfehlen!
Unser Kurs war sehr klein und dadurch auch irgendwie intimer. Niemand konnte sich „verstecken“. So bekam jede Teilnehmerin jede Menge Raum und Zeit sich, seine Puppe, seine Kreativität, Phantasie und auch ihre „Beklopptheit“ auszuprobieren. Christel besitzt die Fähigkeit, jeden einzelnen Teilnehmer ganz individuell mitzunehmen und mit ihrer Erfahrung und ihrer Empathie die Scheu und auch manchmal vorhandene Ängste zu nehmen. Die Zeit verging wie im Flug und brachte uns jede Menge Spielfreude und Spaß.
Vielen Dank Christel!
Über den eigenen Schatten springen
Unsere gemeinsame Teamsitzung hatte mal einen ganz anderen Rahmen. Christel Kleiner war bei uns in der Kita zum Workshop „Einführung in das pädagogische Handpuppenspiel“. Wir lernten den Umgang mit den Puppen, bekamen Tipps für das Spiel und die absolute Begeisterung von Christel steckte die meisten vom Team sofort an. Phantasie, Improvisation, Spontaneität und ganz viel Spaß mit professioneller Begleitung machten diese außergewöhnliche Teamsitzung zu einem kurzweiligen Nachmittag. Ich habe mein Team auch mal von einer anderen Seite kennengelernt und so manch´ eine Kollegin ist über ihren Schatten gesprungen!!! Danke, Christel, für den tollen Nachmittag.
Puppenspiel in der Fachschule für Heilerziehungspflege
Bei dem wunderschön geplanten Seminartag in der Schule haben die Studierenden der Heilerziehungspflege einen tollen Einblick in die pädagogische Arbeit mit den Puppen erhalten. Als aktive „Spieler/innen“ konnten wir uns direkt ausprobieren und ganz neue Seiten an uns und den anderen entdecken. Die kreativen Aufgaben forderten uns liebevoll heraus und brachten Spielfreude und Spaß. Wir haben sehr viel gelacht!
Christel Kleiner begegnete allen Teilnehmer/innen mit einer wertschätzenden pädagogischen Haltung, die uns nicht nur auf das Puppenspiel bezogen, sondern generell im Umgang mit Menschen vielseitig inspirierte.
Puppenseminar vom Feinsten
Diese großen Puppen zu bedienen, hat mir anfänglich einen Heidenrespekt eingeflösst. Aber Dank der fundierten Anleitung und der fröhlichen Zuversicht Christel Kleiners legte sich das rasch. Sie kann offensichtlich mit Puppen UND Menschen – damit ist ein erfolgreiches Seminar garantiert!
Wenn man dazu noch sieht, was eine Puppe bei einem dementen Menschen, bei staunenden Kindern bewirkt, kann man nur wünschen, dass Christel noch viele, viele Menschen in ihren Seminaren begrüßen und begeistern kann.
Einfach gut, macht unheimlich viel Spaß! (Männer traut euch!)
Kurzgeschichte:
Zwei Chorfreundinnen haben mich überredet mal einen Kurs mitzumachen. (Na ja, halt Handpuppenspiel …..was für Kindergarten und Pädagogen!)
Grundkurs mitgemacht und festgestellt, dass die Grippe- und Corona Impfung bei der Infizierung gegen Handpuppen nicht wirkt, und Bauchreden nichts mit diesen Puppen zu tun hat.
Schon das Kennenlernen der Figuren und der Handhabung der Puppen macht Laune.
Kursleitung empathisch und einfach gut. Alles kam sehr gut rüber und machte den Einstieg einfach.
Mit den Puppen kann man sehr viel mehr, als nur pädagogisch arbeiten. (Insofern sollte die Homepage erweitert werden!) Der Spaßfaktor ist riesig.
Ich habe ein paar Wochen nach dem Kurs mit der Puppe ein Duett vor Publikum gesungen und festgestellt, dass die Zuschauer(wie vorher im Kurs erklärt) fast nur noch auf die Puppe sehen (und damit mit der Bediener Nebensache wird!)
Also Männer traut euch!
Aber wie gesagt: Impfungen helfen bei dem Puppenvirus nicht!
Danke an Marlies und Luzie (fürs Mittschleppen zum Kurs) und natürlich Christel.
Ich wollte nur ins Handpuppenspiel reinschnuppern und wurde infiziert!
Es macht große Freude ganz nach Lust und Laune mal fröhlich, frech, mal schüchtern oder „richtig böse“ sein zu dürfen. Christels bunter Puppenfundus bietet jedem die geeignete Figur, um sich auszudrücken. In lockerer, wertschätzender Atmosphäre vermittelt Christel die Technik, schafft viele unterschiedliche Übungsmöglichkeiten, bei denen ganz oft gelacht wird. Nach kurzer Zeit trauten sich die TeilnehmerInnen immer mehr aus sich herauszugehen. Ich warte ungeduldig auf das nächste Seminar.
Puppenseminar
Ich arbeite in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Die Puppen waren des Öfteren eine große Unterstützung um mit unseren Klienten in Beziehung zu treten. Das Seminar war ein wunderbares Erlebnis und ich freue mich auf die Fortsetzung im November. Man spürt, dass die Seminarleiterin mit Leib und Seele dabei ist. Sie hatte das Vermögen jeden Einzelnen mitzunehmen. Es gab sehr viele praxisnahe Tipps, die jetzt Anwendung finden.
Toller Effekt der Klappmaulpuppen auf unsere Kinder!
Wir benutzen die großen Klappmaulpuppen bei uns in der OGS. Die Puppen helfen den Kinder aktiv aus sich rauszukommen. Wir sind begeistert und die Kinder lieben sie!